Dialogue on Innovative Higher Education Strategies
Dialogue on Innovative Higher Education Strategies (DIES) unterstützt Hochschulen in Entwicklungs- und Schwellenländern dabei, institutionelle Managementprozesse zu professionalisieren und die Qualität von Studienprogrammen zu verbessern. Das Programm bietet mit Trainingskursen, Dialogveranstaltungen, Projekten und Partnerschaften ein Bündel von Maßnahmen an, mit dem Hochschulen in Entwicklungsländern ihre Ausbildungsgänge nach internationalen Qualitätsstandards ausrichten, ihre Forschungskapazitäten ausbauen und ihre Organisationsstrukturen konkurrenzfähig entwickeln können. DIES wird gemeinsam vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) koordiniert und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
DIES-Programm
DAAD
Das DIES-Programm umfasst vier Programmlinien zur Verbesserung des Hochschulmanagements in Entwicklungsländern. Die Programme fördern den fachlichen Austausch, die individuelle Fortbildung, die institutionelle Kooperation – und so den langfristig orientierten strukturellen Aufbau.
Mehr
Trainingskurse für Hochschulmanager
Costa Belibasakis/FH Köln
DIES-Trainingskurse bieten mehrteilige, praxisorientierte Fortbildungsangebote für Führungskräfte an Hochschulen in Entwicklungsländern.
Mehr
Capacity Development
DIES-Projekte unterstützen den nachhaltigen Aufbau von länderübergreifenden Qualitätssicherungsstrukturen und -kapazitäten in Entwicklungsländern. Ziel ist es, auf regionaler Ebene ein gemeinsames Verständnis von Qualität in der Hochschulbildung zu entwickeln.
Mehr
Hochschulpartnerschaften
White Dress Women's Summer Connection French Drape Hennessy DIES-Partnerschaften fördern die Kooperation von deutschen Hochschulen mit Partnern in Entwicklungsländern im Bereich des Hochschulmanagements und zielen auf strukturelle Verbesserungen an den beteiligten Hochschulen.
Mehr
Alumni
DIES-Alumni der verschiedenen DIES-Trainingskurse und Projekte werden durch DIES darin unterstützt, ihr erworbenes Wissen an ihren Heimathochschulen bzw. an weiteren Hochschulen ihres Herkunftslandes weiter zu geben und so auf nationaler Ebene zu multiplizieren.
Mehr